Wann eine Automatisierung der Verbindungstechnik sinnvoll ist
Leave a CommentEs gibt verschiedene Möglichkeiten, Befestigungselemente wie Nietmuttern oder Clinchmuttern in Werkstücke einzubauen. Handwerkzeuge – manuell, hydropneumatisch oder pneumatisch – sind beliebte Optionen und werden bei Klein- und Großserienmontagen verwendet.
Automatisierung ist eine weitere Option. Automatisierungssysteme für Befestigungselemente bestehen normalerweise aus einem Roboterarm oder einer Roboterstation, an der Befestigungselemente automatisch in das Werkstück eingebaut werden. In einigen Fällen ist dadurch kein menschliches Eingreifen mehr erforderlich, da das Automatisierungssystem die Arbeit selbst erledigen kann. Klingt großartig, aber sehen wir uns einmal an, wann der Einsatz dieser Systeme sinnvoll ist und welche Vorteile ein automatisiertes System bietet.
Installationen in großen Stückzahlen
Automatisierte Befestigungssysteme werden typischerweise für Installationen in großen Stückzahlen verwendet, beispielsweise an einem Fließband. Diese Systeme installieren Befestigungselemente schneller als die manuelle Montage und erfordern neben der anfänglichen Einrichtung möglicherweise nicht viel menschliches Eingreifen. Einige Automatisierungssysteme verfügen sogar über einen beweglichen Arm, der das Werkstück greift und die Nietmutter oder Klemmmutter installiert. So oder so ist die Zykluszeit von Teileinstallation zu Teileinstallation bei einem automatisierten Befestigungssystem um mindestens 2 bis 3 Sekunden schneller als bei Installationen mit Spin-Pull-Handwerkzeugen, die ebenfalls bei Installationen in großen Stückzahlen verwendet werden. Multiplizieren Sie das mit einer Stunde und Ihr Durchsatz könnte erheblich steigen.
24/7-Installationen
US-Hersteller sind BESCHÄFTIGT. Die Nachfrage nach allem, von Autos über Trainingsgeräte und Kühlschränke bis hin zu Möbeln, ist enorm. Die steigende Nachfrage bedeutet, dass Zeit Geld ist. Je schneller die Dinge das Werk verlassen, desto mehr Geld lässt sich verdienen. Hier kommt die Automatisierung ins Spiel. Automatisierte Befestigungssysteme können rund um die Uhr ohne menschliches Zutun laufen. Sobald sie richtig eingerichtet sind und genügend Befestigungselemente und Materialien vorhanden sind, können die Befestigungssysteme autark sein. Solange Teile und ein Fördersystem vorhanden sind, könnte das System ohne Unterbrechung laufen.
Qualität
So intelligent die Menschheit auch ist, so tollpatschig sind wir auch. Roboter hingegen sind präzise. Automatisierte Befestigungssysteme installieren Teile jedes Mal mit der exakten Kraft und an der exakten Stelle. Einige Systeme verfügen auch über eine Prozessüberwachung, die anhand verschiedener Faktoren, darunter Zugkraft des Systems und Materialstärke der Anwendung, feststellen kann, ob das Teil ordnungsgemäß installiert wurde. Bei unsachgemäßer Installation ist eine Stoppwerkzeugfunktion eine Option, um sicherzustellen, dass keine weiteren unbefriedigenden Installationen mehr stattfinden, was Nacharbeit und Materialverschwendung vermeiden würde. Dadurch werden auch potenziell Dutzende oder Hunderte von unbefriedigenden Installationen verhindert.
ROI
Dies ist der wichtigste Faktor bei jeder Entscheidung zur Automatisierung. Was kostet es? Und bekomme ich mein Geld zurück? Es ist kein Geheimnis, dass Automatisierung teurer ist als ein herkömmliches Spin-Pull-Werkzeug, das betriebsbereit ist, wie das FLEX-5. Aber wenn man die verbesserte Qualität der Installationen, den erhöhten Durchsatz und die Fähigkeit des Befestigungssystems berücksichtigt, effizienter zu sein und ohne Bediener laufen zu können, könnte die Kapitalrendite im Laufe der Zeit beträchtlich sein, wenn man die Arbeitskosten mit einbezieht. Die Wartung von Automatisierungssystemen wird im Laufe der Zeit erfolgen, und es könnte empfohlen werden, jährlich eine planmäßige Wartung der Systeme durchzuführen, um eine effiziente Leistung sicherzustellen, aber während dieser Zeit könnte es möglicherweise keine Nacharbeit, keinen Abfall und hervorragende Qualität ohne Bedienerkosten geben.
Sherex verfügt über eine große Auswahl an Befestigungsinstallationssystemen, die eine große Bandbreite an Installationen von Nietmuttern und Einpressmuttern in großen Stückzahlen abdecken. Das Sherex Engineering Team kann Ihnen dabei helfen, die beste Werkzeugoption für Ihre Einrichtung zu finden, auch ob Automatisierung eine praktikable Option ist. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Automatisierung von Befestigungselementen zu erfahren und wie sie eine Lösung für Ihren Standort sein könnte.