Tag Archive: Installation der Nietmutter

  1. Einsetzen von Nietmuttern in gekrümmte Oberflächen

    Leave a Comment

    Von Frank Genovese
    Sherex-Anwendungsingenieur

    Beim Einbau von Nietmuttern in flache Materialien ist die Lösung in Bezug auf die Geometrie normalerweise recht einfach. Normalerweise muss nur sichergestellt werden, dass genügend Freiraum für den Einbau vorhanden ist und die richtige Lochgröße vorhanden ist, damit die Nietmutter richtig hineinpasst. Da das Material flach ist, muss man sich nur darum kümmern, dass die Nietmutter für die Dicke dieses Materials geeignet ist.

    Bei gekrümmten Materialien können die Optionen eingeschränkt sein und eine Lösung kann komplexer werden.

    Nietmutter in gekrümmter Oberfläche installiert

    Installation von Nietmuttern in gekrümmten Oberflächen

    Die Optionen hängen speziell von der Krümmung des Materials ab. Da der gesamte Umfang einer Nietmutter auf das Material kollabiert, weist die Geometrie der Crimpblase der Nietmutter die gleiche Krümmung auf wie das Material, mit dem sie verbunden wird.

    Wenn die Basisdicke in der Mitte des Klemmbereichs einer Nietmutter liegt, hat die Krümmung möglicherweise keine nennenswerten Auswirkungen, da der Klemmbereich alle effektiven Dicken abdeckt, auf die die Nietmutter gecrimpt wird. Wenn eine Nietmutter jedoch in eine Basisdicke in Richtung der oberen Kante ihres Klemmbereichs eingesetzt wird, kann es bei einer nur geringfügig ausgeprägten Krümmung zu Problemen bei der korrekten Installation kommen. Um dies zu berücksichtigen, gibt es zwei Hauptoptionen.

    Testen von Nietmuttern in gekrümmten Oberflächen

    Die Materialdicke spielt eine große Rolle bei der Entscheidung, ob eine Nietmutter in einer gekrümmten Oberfläche installiert werden kann

    Die erste Option, die manchmal für dickeres gekrümmtes Material vorzuziehen ist, wäre eine Nietmutter im Pressstil. Diese Nietmuttern dehnen sich in die Installationsplatte aus, anstatt sich darauf zu quetschen, und müssen daher nur eine Mindestdickenanforderung erfüllen. Stauchen wird für Anwendungen mit hoher (oder variabler) Dicke empfohlen, bei denen eine hohe Verbindungsfestigkeit keine Option ist.

    Für eine verbesserte Leistung beim Herausdrehen, Herausziehen und Herausdrehen sind vorgewölbte und geschlitzte Nietmuttern die empfohlene Option für variable Dicken. Diese Nietmuttern sind normalerweise für große Dicken geeignet, aber auch für eine breite Palette davon. Dies liegt daran, dass sich die Schlitze der Nietmutter umklappen, um auf das Material zu fallen, im Gegensatz zu einem deutlich kleineren Senkbereich, der bei anderen Körpertypen vorhanden ist.

    Nietmuttern in gekrümmten Oberflächen

    Typische Nietmutter mit rundem Körper in gekrümmtem Material

    Wenn Sie Blech auf gekrümmten Oberflächen anbringen und Fragen haben, wenden Sie sich gerne mit Anwendungsdetails und Leistungsanforderungen an das Ingenieurteam von Sherex. Ob für Standard-Rund- oder Sechskant-Nietmuttern, Gesenk-, Schlitz- oder vorgewölbte Nietmuttern – Sherex gibt den Benutzern eine Empfehlung. Wir verfügen über die Werkzeuge, um die beste Lösung für Sie zu ermitteln.

© 2025 Sherex Fastening Solutions All Rights Reserved

Site erstellt von Thomas Marketing Services und unterstützt durch Navigator-Plattform