In einem früheren Beitrag haben wir darüber gesprochen, wie Korrosion bei der Wahl der zu verwendenden Nietmutternart für Ihr nächstes Projekt berücksichtigt werden sollte und welche Arten von Sprays dabei helfen können, die Entstehung von Rotrost und Weißrost zu verhindern oder zu verlangsamen.
Wasser beschleunigt den Korrosionsprozess zwar sicherlich, aber das sollte die Verwendung von Nietmuttern bei Nässe oder unter Bedingungen, bei denen eine Nietmutter einen Teil ihrer Lebensdauer in Wasser oder Flüssigkeit verbringt, nicht ausschließen.
Unser Partner Tubtara® hat einige verschiedene wasserdichte und flüssigkeitsdichte Nietmuttern im Angebot, die mit Dichtungen unter dem Flansch ausgestattet sind, um das Austreten von Wasser und Flüssigkeiten durch die Nietmutter zu verhindern. Die Watertight HX-Serie von Tubtara verfügt über eine O-Ring-Dichtung unter dem Flansch und bietet Schutz vor Feuchtigkeit, Öl und Schmutz unter hohem Druck. Trotz des O-Rings besteht nach der Installation ein Metall-Metall-Kontakt.
Die Watertight (H)DPX-Serie ist eine Nietmutter, die unter dem Kopf ein aufgetragenes Dichtungsmittel aufweist. Diese nicht reaktive Dichtung ist beständig gegen viele Autoöle, Frostschutzmittel und andere Flüssigkeiten mit höherer Viskosität. Die Dichtung der (H)DPX-Serie kann aus verschiedenen Dichtungsmaterialien bestehen, darunter NBR, Viton, Silikon, Epoxidharz, Acrylat und Polyurethanharz.
Für jede Anwendung, bei der kein Wasser oder keine Flüssigkeit unter oder durch die Nietmutter austreten soll, ist eine wasserdichte Nietmutter erforderlich. Ohne Verwendung einer der Dichtungen, sei es ein O-Ring oder ein Dichtmittel, ist die Mutter möglicherweise nicht vollständig wasserdicht – insbesondere, wenn Korrosion auftritt.
Wenn Sie weitere Informationen zu wasserdichten Nietmuttern wünschen oder nach einer Lösung für Befestigungselemente suchen, die unter Wasser oder in Flüssigkeiten gut funktionieren, kontaktieren Sie uns!