Keilsicherungsscheiben und Muttern – Verhinderung des Lösens durch Vibrationen

Keilsicherungsscheiben

Die Produkte von Sherex zur Verhinderung von Lockerungen durch Vibrationen – Unterlegscheiben der TEC Series®, Disc-Lock®-Unterlegscheiben und Disc-Lock-Muttern – sind mit unserer bewährten Keilsicherungstechnologie ausgestattet. Diese Technologie nutzt Spannung statt der traditionell verwendeten Reibung, um befestigte Verbindungen bei Anwendungen mit hohen Vibrationen und Belastungen zu sichern. Sowohl die Produktlinien der TEC Series als auch der Disc-Lock-Keilsicherungsscheiben und -Muttern werden in einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen eingesetzt, darunter Automobil-, Bau-, Solar-, Wind-, Energie-, Öl- und Gasindustrie sowie die allgemeine Fertigungsindustrie. Die geringeren Wartungskosten und allgemein die Gewissheit, dass sich Verbindungen in Umgebungen mit starken Vibrationen nicht lösen, sorgen für eine schnelle Kapitalrendite.

Mit den Produktlinien TEC Series und Disc-Lock können Sie es anziehen und vergessen.

Um mehr zu erfahren und eine Bestellung anzufragen — kontaktieren Sie uns!

Keilsicherungsscheiben-Technologie

Funktionsweise von Unterlegscheiben

Keilsicherungsscheiben der TEC-Serie und Disc-Lock werden paarweise angeboten; jede Scheibe hat auf der einen Seite Nocken und auf der anderen Seite radiale Zähne. Die Nockenseiten sind zusammengeklebt. Während der Montage sorgen die radialen Zähne dafür, dass die Hälfte der Scheibe auf der Schraube oder Mutter sitzt und die andere Hälfte auf dem Grundmaterial.

Wenn die Verbindung starker Belastung oder Vibration ausgesetzt ist, versucht die Schraube oder Mutter, sich zu lösen. Da die radialen Zähne der Scheiben der TEC-Serie und Disc-Lock auf dem Grundmaterial und der Schraube oder Mutter sitzen, wird die Lösebewegung in die Nocken zwischen dem Scheibenpaar gezwungen.

Da die Nockenwinkel größer sind als die Gewindesteigung, erzeugen die Nocken einen Keileffekt, der verhindert, dass sich die Schraube oder Mutter durch Drehen löst.
Keilsicherungsscheiben-Technologie

Sicherungsmuttern-Technologie

Disc-Lock-Muttern sind zwei- und dreiteilige Muttern, die dieselbe Nockenkeil-Sicherungstechnologie verwenden: Wenn die Verbindung starken Stößen oder Vibrationen ausgesetzt ist, erzeugen die ineinandergreifenden Nocken einen Keileffekt, da die Nockenwinkel größer sind als die Gewindesteigung, wodurch die Verbindung gesichert wird.


Sicherungsmutter für Bremsscheibe

TEC Series® Keilsicherungsscheiben

TEC Series® Keilsicherungsscheiben

Keilsicherungsscheiben, empfohlen für Anwendungen, bei denen Befestigungselemente und Scheiben möglicherweise entfernt und/oder wiederverwendet werden müssen.


Disc-Lock® KeilsicherungsscheibenDisc-Lock® Keilsicherungsscheiben

Keilsicherungsscheiben, empfohlen für Anwendungen mit dauerhaften Verbindungen, bei denen Befestigungselemente NICHT entfernt werden müssen


Disc-Lock® Keilsicherungsmuttern

Disc-Lock® Keilsicherungsmuttern

Keilsicherungsmuttern aus 2 und 3 Teilen.